Digitaldrucke... find' ich ein ganz schwieriges Thema. Meist klappt es mir beim reinen Anblick schon die Nägel hoch und die Nackenhaare stellen sich. Es gibt wirklich nur ganz wenige, die mir
gefallen.
La Miss sieht das natürlich anders. Und so habe ich mich mal wieder hinreissen lassen zum Kauf eines Stenzo-Panels. Die Farben find ich wunderbar herbstlich und sie stehen ihr wirklich
super.

Der Ideale Schnitt
Damit der Stoff richtig zur Geltung kommt, ist es wichtig, einen Schnitt zu wählen, der keine Teilungen und möglichst wenig Raffungen vorsieht. Also ideal für das ChamäLeah-Shirtkleid aus
Erweiterung 2 meines Schnittbaukastens. Die taillierte Form verläuft unten ausgestellt. Hier habe ich diesmal das Schnittteil für den Balloneffekt (Saumbündchen) angenäht und ich finde, es wirkt
wunderbar.
Für den Halsausschnitt habe ich den Schalkragen aus Erweiterung 3 gewählt, es macht das Kleid wunderbar herbstlich und sorgt dafür, dass es nicht so "nachthemdmässig" aussieht.
Der Schnittbaukasten für Deine Projekte
Mit dem Grundschnitt und mittlerweile 5 Erweiterungen (3 davon, wie auch der Grundschnitt als Papierschnittmuster erhältlich) bietet mit über 70 Schnittteilen die übersichtlich gegliedert und
erklärt sind unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Du zauberst für Jungen und Mädchen gleichermassen immer wieder neue und einzigartige Oberteile.
Die eBooks und Schnittmuster gibt's bei mir im Shop. (siehe unten)