Beitrag enthält Werbung - aus Überzeugung.
FLUR - damit ist nicht der Hausflur gemeint. FLUR ist rätoromanisch und spricht sich mehr so mit starkem R. FLUR bedeutet Blüte. Und FLUR ist das erste eigene Design von Hello Heidi Fabrics.
Hello wer? Hello Heidi. Sagt dir nichts? Dann komm mit mir auf eine Reise zu alter Tradition und zwei innovativen Frauen, die ein Stück davon in die Gegenwart gerettet haben.

Wer oder was ist Hello Heidi Fabrics?
Hinter Hello Heidi Fabrics stecken zwei starke Heidis. Vielleicht sind sie dir in der Nähszene schon begegnet. Sie nähen und bloggen leidenschaftlich und liefern immer wieder wahnsinnig schöne Werke ab. Ich rede von Barbara Wallimann (Walliba) und Bettina Leinenbach (Stahlarbeit).
Hello Heidi Fabrics öffnet seine Tore - bzw. seinen Online-Shop heute, am 4. Oktober. Dich erwarten auserlesene Stoffe von namhaften Herstellern, die dich überzeugen werden. Aber nicht nur
das!
Hello Heidi startet auch gleich mit einer unglaublich schönen eigenen Kollektion, wie ihr seht. Und ihr seht an mir nur einen Teil davon. FLUR ist ein Strickjacquard in Bio-Qualität, hergestellt
beim GOTS-zertifizirten Hause Albstoffe, und es gibt ihn 4 verschiedenen Farbkombinationen mit den jeweiligen Uni-Stoffen in Jersey- oder Sommersweat-Qualität, Bündchen und Börtli - sogar
Kordeln. Alles wird aus dem selben Garn-Vorrat gestrickt und ist damit farblich vollkommen aufeinander abgestimmt.

Was hat Follow Me Design mit Hello Heidi zu tun?
Als die Heidis auf der Suche nach Klaras waren um schöne Design-Beispiele für FLUR zu nähen, haben die beiden mich angefragt. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich mehr als gebauchpinselt war. Zwei Ikonen der Nähszene wollen ein Design-Beispiel von mir. Wow. Ich hatte schon zugesagt, bevor ich die Anfrage fertig gelesen hatte.
Als ich zur Gruppe der Designnäherinnen stiess, fiel mir auf, in was für ein hochkarätiges und internationales Feld von Bloggerinnen ich da geraten war. Ihr werdet nicht enttäuscht sein, wenn ihr euch durch die Beispiele der anderen Klaras inspirieren lasst. (Linkliste am Ende des Artikels.) Das ist übrigens ein weiteres Merkmal von Hello Heidi - weltweiter Versand!
Und als ich die Stoffe zum ersten Mal sah, wusste ich auch sofort, dass ich nichts bereute. Im Gegenteil, ich hatte wirklich Mühe, mich für eine Farbkombination zu entscheiden. Am Ende fiel meine Wahl auf die Kombination "Petrol/Garda", weil ich dieses stahlblau einfach mag und petrol grad ganz hoch im Kurs ist bei mir. Und es lässt sich wunderbar mit senfgelb kombinieren - senfgelb ist grad auch eine Schwäche von mir.

Die Geschichte von FLUR
Am Anfang sprach ich von einer Reise in die Geschichte. Die Geschichte von FLUR. Das Design stammt von einer über 100 Jahre alten Holzdruckplatte, die Barbaras Familie gehört. Der Druckmodel gehörte ursprünglich zum Bestand der Firma Heberlein aus Wattwil im Toggenburg - ein internationaler Stoffdruck-Betrieb, den es heute leider nicht mehr gibt.
"FLUR vereint alles,
was uns wichtig ist."
Die Vorlage ist von Hand geschnitzt und bestand ursprünglich aus zwei Elementen. Die Textil-Designerin Petra Wünsche (Pedilu) hat die Heidis dabei unterstützt die fehlenden Bereiche zu rekonstruieren. Mit dem Endergebnis konnten sie auch die Fachleute von Albstoffe begeistern - denn das Blumenmuster hat trotz seines Alters einen geradezu modernen Rapport der trotz der Details auf der Fläche fast schon geometrisch wirkt.
Wie Barbara und Bettina betonen, vereint FLUR für sie alles, was ihnen wichtig ist: Tradition und Moderne, organische Elemente und klare Formen, Handarbeit und Design. Dem ist nichts hinzuzufügen, oder?

Und was habe ich denn nun genäht?
Ich wollte etwas nähen, das die Stoffe - vor allem FLUR - besonders zur Geltung bringt. Und so fiel meine Wahl auf:
- "Have a nice Day" aus FLUR petrol/garda mit grossem Wasserfallkragen und breiten Ärmelstösschen aus dem passenden Bündchenstoff in der Farbe "garda". Obwohl der Strickjacquard ein ziemlich wärmender Stoff ist, fällt er leicht und locker zu einem schönen Wasserfall um den Hals. (Link zum eBook am Ende des Artikels.)
- Der Rock ist mein nächstes Projekt, nach der "Stoker Cap". Das wird "Nora Jane - balloony skirt". Ein Rock in 2 Längen auf der Grundlage von "Norma Jill - tapered fit Pant". Eigentlich zu nähen aus leicht dehnbaren Webwaren - aber wie ihr seht geht das auch wunderbar mit Sommersweat. Und zwar ist der Hello Heidi Sommersweat (ebenfalls in garda) nach der besonderen - vom Stoffbüro geerbten Rezeptur - gestrickt. 95% Biobaumwolle und 5% Elasthan - fühlt sich grossartig an und ist in der Zusammensetzung sonst bei Albstoffe nicht erhältlich.

Ist das jetzt alles?
Nein, das ist natürlich noch nicht alles. In zweierlei Hinsicht nicht.
- Ich habe noch ein zweites Outfit genäht, das ich euch auch bald zeigen werde.
- Die Heidis haben ein tolles Gewinnspiel für euch parat auf der Webseite. Ich sag nur Hauptgewinn: Nähwochenende! Seehotel! BERNINA! Na, worauf wartest du noch? Hier geht's weiter: Gewinnspiel
So, ich geh' dann mal mein Köfferchen packen. Denn morgen fliege ich nach München. Was ich dort mache und wer mich dort erwartet, berichte ich dann... ;-)
Herzlich,
Denise
Backlink: Du für dich am Donnerstag, Sewlala, ich näh bio, biostoff linkparty

MEHR flur!
Hier findet ihr ab heute und in den nächsten Tagen die weiteren Designbeispiele in den anderen FLUR-Farben.
- Mela Steffen - Iron Needle
- Eveline Schürch - Frölein Tilia
- Marika Meltsas - Liivi und Liivi
- Klaudia Lang - Kitzeglück
- Diana Braender - by_mooglii
- Kathrin Schait - Naadisnaa
- Marie-Fleurine Olsen - Sew Mariefleur
- Claudia Mack - Ganz mein Ding
- Danie Krüger - Prülla
- Petra Wünsche - Pedilu
- Kristina Nockemann - Firlefanz
- Nadja Bossi - LiaEl
- Rebekka Häuselmann - Frau Dachs
- Mijke Hoogervorst - sewitcurly
- Melissa Peine - Missichen
- Dagmar Dolezal - Mimi näht
Und zum Schluss noch das!
Die FLUR-Farben in der Übersicht. Bei Bild 3 von oben nach unten: Ciclamino, Bordeaux, Brucciato, Senf, Mittelgrau Mélange, Garda, Petrol, Atlantic, Blue Navy, Griglio Londra, Carbon Mélange.