Beitrag enthält Werbung
Ich weiss, der Sommer ist noch weit, aber als ich bei Hello Heidi Fabrics den wunderbaren Cloud9-Stoff für ein Design-Beispiel aussuchen durfte, hab' ich es sofort vor mir gesehen: ein luftiges Sommerkleid. Und die Wetterkapriolen der letzten Wochen haben mich zittern lassen, ob es gelingen würde, schöne Bilder draussen zu machen, oder ob wir nach drinnen würden ausweichen müssen.
Nach drinnen mussten wir nicht ausweichen - aber das Model haben wir ausgetauscht. Nicht, weil das andere Model nicht wollte, nein, es ist "kaputt". La Miss hat sich letztes Wochenende den Oberarm gebrochen und trägt nun 4 Wochen eine Bandage und darf auch 8 Wochen keinen Sport treiben. Zum Glück hat sie keine Schmerzen. Nur das Projekt "spielzeugfreier Kindergarten", das in ihrem Kiga noch bis zu den Frühlingsferien dauert, ist für sie nun frühzeitig zu Ende. Ich gebe zu, ich bin darüber überhaupt nicht unglücklich. Kennt ihr das Projekt? Ich bin gespannt auf Feedback.
Im Bild also für einmal nicht La Miss, sondern ihre Freundin. Die macht das auch ganz toll, findet ihr nicht?

Der Stoff
Der Stoff - eine herrliche leichte Webware in Bio-Qualität (ca. 130g/m2) - hat den sinnigen Namen "Island of the Moon". So stellt sich Leah Duncan, die Designerin der "Wild"-Kollektion also eine Insel auf dem Mond vor. Ich finde das Farbenspiel dieses Stoffs wunderbar und es hat mich von Anfang an angesprochen. Gerade wenn's ein Kleid werden soll, das nicht sehr pink-dominiert sein soll.
Auf diesen Stoff - und nicht nur diesen - bekommt ihr diese Woche bei Hello Heidi Fabrics ganze 20% Rabatt. Alle Quilting-Cotton Webwaren von Cloud 9 und Dashwood sind bis Sonntag reduziert. Schaut rein, es lohnt sich.

Das kleid
Dir gefällt der Schnitt? Mir auch! 😂 Ich nähe häufig auch Schnitte die nicht von mir sind, einfach weil sie mir gefallen. So ging es mir auch vor fast 3 Jahren, als Näh-Connection die Kollektion "Wild & Free" lanciert hat. Eine Reihe englischer Schnittmuster mit Anleitungen in deutscher Sprache. Das Blueridge Dress von Hello Holli hatte es mir einfach sofort angetan und ich musste zuschlagen. Hier seht ihr das Kleid, das ich im Sommer 2016 genäht habe: "Komm mit in den Rosengarten".
Die Naht an der Empiretallie sowie die Seitennähte des Rockteils werden komplett verdeckt genäht. Es gibt also keine störenden Nähte im Inneren des Kleides. Der obere Teil ist unterfüttert und mit Schrägband eingefasst. In diesem Modell habe ich auf Satinband zurückgegriffen, beim Kleid von vor 3 Jahren hatte ich das Schrägband selbst hergestellt, weil ich kein perfekt passendes gefunden hatte.
Ich habe den Schnitt etwas frei interpretiert und den Rockteil im Hauptstoff etwas gekürzt und dafür eine einfarbige Blende angesetzt (ebenfalls ohne sichtbare Naht) um den dunklen Ton des Satinbandes nochmal aufzugreifen.
Hoffen wir, dass der Sommer bald kommt, um dieses wunderbare Kleid ausführen zu können!
Herzlich,
Denise
Backlink: Creadienstag, Handmade on Tuesday, Kiddikram, Bio-Stoff,