* Beitrag enthält Bezugsquellen *
Hose mit Style
Wie schon bei der Damen-Version war mir wichtig, dass die Hose nicht aussieht wie eine Jogging-Hose. Das gelingt am besten, wenn man klassische Hosenstoffe verwendet, am inneren Bund und in den Innentasche mit Kontrasten arbeitet und konsequent die Nähte absteppt. Natürlich gelingt die Hose auch aus Sweat-Stoff und wenn man den Bund nicht aus Bündchenstoff näht, sondern aus dem selben Sweat, dann wirkt sie auch dann nicht wie eine Jogginghose - ist aber durch ihren Schnitt trotzdem sehr bequem.

Varianten
Du hast die Möglichkeit, die Hose in den drei klassischen Längen (lang, capri, kurz) zu nähen. Und weil nicht nur wir Frauen, sondern auch alle Kinder verschieden sind, gibt es auch hier zwei Leibhøhen und eine Mischvariante.
Für die kleinen Grössen (86-122) habe ich auf den in der Damen-Version enthaltenen Knieabnäher verzichtet. Dieser ist bei den grösseren Grössen jedoch enthalten.

Das Outfit
Die Miss trägt hier ein komplett von mir genähtes Outfit. Die Bluse war ein erster Test mit einem bestickten Batist, den ich kürzlich bei Karstadt entdeckt hatte und fand, dass er einfach wunderbar in meine aktuelle Lieblingsfarbpalette passt. Die Jacke ist eine ChamäLeah mit Jackenerweiterung 4, also College-Kragen und Belegen. Ev. mache ich da mal noch Druckknöpfe dran, bisher ist nur ein Nahtband eingearbeitet, damit dies bei Bedarf möglich wäre. Genäht ist die Jacke aus den Knitty Air von Albstoffe.
Die Norma Jill ist aus Bambus-Gabardine, die ich bei Kreando gekauft habe. Sie hat den Vorteil, dass sie knitterfrei ist und auch noch aus Bio-Bambus hergestellt wurde. Der Stoff ist wunderbar angenehm auf der Haut zu tragen.

Einführungsangebot bis 1. mai
Das eBook Norma Jill Kids sowie das Kombi-Angebot der Damen und Kids-Version gibt es bis am 1. Mai zum Einführungspreis. Einfach unten auf das entsprechende Produkt klicken.


Ich hoffe sehr, die Hose gefällt euch und bin gespannt, wie ihr sie nähen werdet.
Herzlich,
Denise
Backlinks: Bio-Linkparty, Made for girls