Ich brauche neue Hosen. Und zwar einige davon. Klar, ich könnte meine "alten" Hosen einfach abändern - vielleicht mach ich das auch bei einigen Lieblingsteilen - aber neu nähen macht irgendwie eben auch Spass. ✌️Ich habe mich ja kürzlich neu vermessen und nach Konsultation meiner Grössentabelle für die "Norma Jill" konnte ich mit Freude feststellen, dass nun alle meine Masse genau in Grösse 38 passen. Also musste ich erstmal mein Schnittmuster neu drucken. 😁

Welcher Stoff? Welche Version?
Bei meinen früheren Norma Jill Hosen für den Winter hatte ich mit Strick-Jacquard immer super Erfahrungen gemacht und beim - einmal mehr - ausgiebigen stöbern in den Tiefen der grossen Auswahl von Kreando.ch, fiel meine Aufmerksamkeit auf den "Pied-de-Coq" in rost/schwarz. Wäre toll gewesen, wenn's den auch mit grün gäbe, wäre bei mir grad höher im Kurs gelegen, aber ich konnte mich auch mit dieser Farbstellung sehr gut anfreunden.
Geplant war erst die Ausführung mit Reissverschluss-Schlitz. Während der Vorbereitungen schwenkte ich dann aber um auf die Schlupfversion. Warum sich den zusätzlichen Aufwand antun, wenn man so in einem Morgen fertig sein und die Hose gleich anziehen kann? Eben. Manchmal bin sogar ich ein bisschen faul...
Das einzige, was ich am Schnitt angepasst habe, sind die Eingriffe bei den seitlichen Taschen. Ich habe einfach nur die Rundung begradigt bei der Vorderhose und dem Taschenbeutel. Ich finde, es sieht so etwas eleganter aus, was gut zum Stoff passt.
Rückseitig habe ich mir für fake Paspeltaschen entschieden.
Hier gibt's das eBook:


Statement-Shirt
Ihr habt bestimmt schon die neue Edition von MehrEtikette gesehen. Die Serie "knallt" ist seit dem Wochenende erhältlich und ist diesmal in schwarz & Lurex (silber, kupfer, grün und rot)
gehalten. Wieder ganz coole Statements dabei diesmal. Für mich musste es natürlich "Highsewciety" sein. Bin mal gespannt, ob ich irgendwo auf den "Druckfehler" angesprochen werde. 😁
Da Prülla & Ännisews nicht in die Schweiz versenden, können Schweizer Kunden die Etiketten beim Atelier für Textiles bestellen.
Wie schon für die Miss habe ich mir aus dem Tencel-Jersey von Hello Heidi Fabrics ein Life's a Beach zu meiner Hose genäht. Das lockere Shirt zur bequemen Hose, bei Bedarf (z.B. wenn gelüftet werden muss... 🙄) ein Pulli drüber und fertig ist das bequeme Winter-Outfit.

Hier gibt's das eBook:


Was ist eigentlich euer Lieblingsschnittmuster für Hosen? Habt ihr euch schon mal an welche getraut?
Herzlich,
Denise
Backlink: DufürdichamDonnerstag